Ak Raumfahrt und Sonnensystem
- Details
- Kategorie: Arbeitskreise
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 15. April 2023 11:13
- Geschrieben von Reiner Hartmann
- Zugriffe: 15338
Leiter: Reiner Hartmann
Treffen 2023:
weitere geplante Treffen 2023/2024:
"Die geplanten interplanetarischen Raumfahrtmissionen der kommenden Jahre" Referent: Reiner Hartmann
"Sigmund Jähn - der erste deutsche Astronaut" Referentin: Regina Jakob
"Die Landegebiete auf unserem Mond - direkt auf der Oberfläche und mit unseren Teleskopen aufgenommen" Referenten: Jürgen Biedermann, Stefan Hoyler und Reiner Hartmann
"Die Librationsgebiete unseres Mondes" Referenten: Stefan Hoyler und Reiner Hartmann
"Alexander Gerst" Referentin: Regina Jakob
„Das Sänger-2-Projekt" Referent: Reiner Hartmann
"Die bisherige Ausfahrt des Marsrovers PERSERVERANCE" Referent: Reiner Hartmann
Treffen 2022:
Freitag, 13.05.2022: Aus aktuellem Anlass wurde als erste Veranstaltung nach Beendigung der aktuellen Corona-Verordnungen ein Vortrag mit dem Thema "Die chinesische Raumstation Tiangong" angeboten. Außerdem folgte noch ein Vortrag über die Besatzungen und Flüge zur ISS im Jahre 2020 sowie zum aktuellen Stand der ISS. Referent: Reiner Hartmann
Freitag, 29.07.2022: "Neues aus der Raumfahrt und unserem Sonnensystem - 2. Quartal 2022"; Referent: Reiner Hartmann"
Freitag, 21.10.2022: "Der geheimnisvolle Planet Uranus und seine Monde", Referenten: Tim Wasberg und Reiner Hartmann
Freitag, 11.11.2022: "Neues aus der Raumfahrt und unserem Sonnensystem - 3. Quartal 2022"; Referent: Reiner Hartmann"
Treffen 2021:
Samstag, 13.11.2021: Im Rahmen der VdS Mitgliederversammlung
findet um 19:00 Uhr ein Onlinevortrag über das James-Webb-Weltraumteleskop statt.
Diesen wird Dr. Oliver Krause vom MPI für Astronomie, Heidelberg halten.
Durchführung: Stefan Hoyler
Freitag, 19.11.2021: "Besatzungen der ISS der Jahre 2020 und 2021"; Referent: Reiner Hartmann"
Treffen 2020:
Wegen der Pandemie konnte im Jahre 2020 nur ein Treffen stattfinden: Freitag, 17.01.2020: "Neues aus der Raumfahrt und unserem Sonnensystem - 4. Quartal 2019"; Referent: Reiner Hartmann
Treffen 2019:
Freitag, 04.01.: "Neues aus der Raumfahrt und unserem Sonnensystem - 4. Quartal 2018"; Referent: Reiner Hartmann"
Dienstag, 09.04.: "Neues aus der Raumfahrt und unserem Sonnensystem - 1. Quartal 2019"; Referent: Reiner Hartmann
Freitag, 12.07.: "Neues aus der Raumfahrt und unserem Sonnensystem - 2. Quartal 2019"; Referent: Reiner Hartmann
Freitag, 11.10.: "Neues aus der Raumfahrt und unserem Sonnensystem - 3. Quartal 2019"; Referent: Reiner Hartmann
Der Vortrag am 08.02.2019 über die Raumsonden HAYABUSA 2, OSIRIS-REX und NEW HORIZONS entfällt und wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Treffen 2018:
Freitag, 02.02.: "Die Saturnmonde Dione, Enceladus und Rhea"; Referenten: Simon Schild und Reiner Hartmann
Freitag, 27.04.: "Neues aus der Raumfahrt und unserem Sonnensystem - 1. Quartal 2018"; Referent: Reiner Hartmann
Samstag, 12.05.: Ausfahrt ins Münsinger Hardt (Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Ak Praktische Astronomie); Stefan Hoyler
Freitag, 06.07.: "Neues aus der Raumfahrt und unserem Sonnensystem - 2. Quartal 2018"; Referent: Reiner Hartmann
Freitag, 27.07.: "Die Ausfahrten des Rovers CURIOSITY auf der Marsoberfläche"; Referent: Reiner Hartmann
Freitag, 05.10.: "Neues aus der Raumfahrt und unserem Sonnensystem - 3. Quartal 2018"; Referent: Reiner Hartmann
Samstag, 24.11.: Nachtwanderung (Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Ak Praktische Astronomie); Stefan Hoyler, Wolfgang Kuckelsberg, Reiner Hartmann
Ausführliche Berichte mit vielen Fotos von den bisherigen Ausfahrten unseres Arbeitskreises sind unter "unser Blog" zu finden.
Nachstehend ein paar Aufnahmen der Perseidennächte 2012 bis 2014:
Oft beginnen wir mit einem gemütlichen Grillen.