AK Wissenschaftsgeschichte und Philosophie
- Details
- Kategorie: Arbeitskreise
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 17. Dezember 2022 11:53
- Geschrieben von Messelbergsternwarte
- Zugriffe: 11698
Unter Wissenschaftsgeschichte verstehen wir die geschichtliche Entwicklung der Naturwissenschaften, insbesondere den spannenden Weg, den Astronomie und Physik von ihren Anfängen, der einfachen Naturbeobachtung der alten Völker, bis zu den hochspezialiserten Erscheinungsformen in der Gegenwart gegangen sind. Wir beschäftigen uns mit den in verschiedenen Zeiten unterschiedlichen Auffassungen über Kosmologie und Kosmogonie, also dem Entstehen und Vergehen des Universums einschließlich seiner Gesetzmäßigkeiten.
Vortrag am 16.12.2022: "Vom statischen zum dynamischen Universum"
Referent: Hans-Joachim Brinck
Wie verteilen sich die Sterne? Ist das Weltall statisch, wie Albert Einstain es behauptete? Verschiedene mathematische Modelle zeigten auch ein dynamisches Universum auf.
In diesem Vortrag wird die geschichtliche Entwicklung dieser Thematik vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart dargestellt. Der Vortrag beginnt um 20.00 Uhr
Besucher können gerne an der Veranstaltung teilnehmen (Unkostenbeitrag: € 6,00).