Messelbergsternwarte Donzdorf
Info zu den Veranstaltungen: bitte nach unten scrollen!
Gruppen, Vereine, Familien, etc. können für einen Besuch in der Messelbergsternwarte einen separaten Termin vereinbaren. Sie können auf unseren Anrufbeantworter unter Tel. 07162/24713 sprechen. Wir rufen Sie dann zurück. Oder Sie senden uns eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Referenten bei den Astronomieabenden und Sonnenbeobachtungen: Jürgen Biedermann, Prof. Dr. Harald Groß, Reiner Hartmann, Stefan Hoyler, Peter Manger, Clemens Wagenblast
Am Freitag, den 21.03.2025 findet um 20.00 Uhr ein öffentlicher Vortrag mit dem Thema "Bellsche Ungleichungen oder Gott würfelt doch" statt.
Obwohl einer ihrer Väter, fremdelte Einstein zeitlebens mit der Quantenmechanik, insbesondere mit dem dabei eingebauten Zufall (..., dass der (Alte) nicht würfelt"). Gedankenexperimente, mit denen Einstein die Unvollständigkeit der Quantenmechanik nachweisen wollte, führten in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts zu der Erkenntnis, dass es keine klassisch-physikalische Theorie geben kann, welche die experimentellen Befunde richtig wiedergibt.
Der Vortrag zeichnet den Weg von der Diskussion zur Unvollständigkeit der Quantenmechanik, über die Bellschen Ungleichungen bis zum experimentellen Nachweis ihrer Verletzung durch A. Aspect und andere nach.
Referent: Dr. Gerd Koboldt. Der Vortrag des Arbeitskreises "Wissenschaftsgeschichte und Philosophie" ist öffentlich, wir freuen uns über Besucher.

Am Samstag, den 29.03.2025 findet, im Rahmen des bundesweiten Astronomietages,
um 11.00 Uhr eine öffentliche Sonnenbeobachtung statt.
Beobachtet wird die partielle Sonnenfinsternis, die um die Mittagszeit stattfinden wird. Der max. Bedeckungsgrad beträgt von Donzdorf aus ca. 11%. Außerdem werden je nach Aktivität unseres Zentralgestirns auch Sonnenflecken, -flares und -protuberanzen beobachtet. Auch ein Vortrag wird angeboten.
Am Freitag, den 11.04.2025 findet um 20.00 Uhr ein öffentlicher Vortrag mit dem Thema "Neues aus der Raumfahrt und unserem Sonnensystem" statt.
Der Vortrag setzt sich aus zwei Teilen zusammen.
Erster Teil: Interplanetarische Raumfahrt, ISS, Tjangong
Zweiter Teil: Der siebte und achte Flug des Starships
Der Vortrag des Arbeitskreises "Raumfahrt und Sonnensystem" ist öffentlich, wir freuen uns über Besucher.
Referent erster Teil: Reiner Hartmann
Referent zweiter Teil: Rainer Birr
- UPDATE - Stand 09.03.2025

Die Messelbergsternwarte in Donzdorf ist eine private Volkssternwarte, die von den Sternfreunden Donzdorf e.V. betrieben wird. Seit ihrer Eröffnung haben weit über 45.000 Menschen die Sternwarte besucht.